Vita



Prof. Matthias Kohlmann

1956

Geboren in Würzburg

1977-79

Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte, Universität Tübingen

1979-84

Studium der Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste, Stuttgart

1986/87

Landesgraduiertenstipendium

1991

Stipendium des Landes Baden-Württemberg

seit 1999

Professur für Zeichnung an der Hochschule Pforzheim


Lehrtätigkeiten

1986-89

Lehrauftrag bei AUDI / NSU, Neckarsulm, 3-dimensionales Zeichnen für Ingenieure

1988

Gastdozent mit Thomas Lehnerer, Sommerakademie, Progetto Civitella D‘ Agliano, Italien

1987-90

Lehrauftrag für Skulptur/Zeichnung an der Fachhochschule für Gestaltung, Pforzheim

1998

External Lecturer, Southampton University, Abteilung Barcelona


Einzelausstellungen

2017

"storyteller", Galerie Rottloff, Karlsruhe (Doppelausstellung mit Erich Reiling)

2016

"Linienzeichen", Galerie Stahlberger, Weil am Rhein (Doppelausstellung mit Gabriela Morschett)

2012

"paloMarin", Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus

2011

London Art Fair, Galerie Caren Jones, Köln

2008

"Unter Freunden", Galerie Seitz & Partner, Berlin (mit Thomas Lehnerer)

2006

"Conversation on Cork St.", Adam Gallery, London (mit Alf Löhr und Fujio Akai)

2000

"Niederrheinische Uferlosigkeit", Museum Katharinenhof, Kranenburg (mit M. Jäger)

1999

Galerie Stahlberger, Weil am Rhein

1998

"Unter dem Strich die Wand", Zollverein, Essen

Raum für Kunst, Köln

1997

Galerie Kerhoff, Verl

Galerie Tilly Haderek, Stuttgart

1996

Galerie Küppers, Ulm

1995

"Dinge ein Ding zum anderen", Kunstverein Göppingen

1994

Galerie Stahlberger, Weil am Rhein

Galerie Tilly Haderek, Stuttgart

1993

Galerie Heimeshoff, Essen (mit M. Jäger)

Kunststiftung Baden-Württemberg (mit Th. Müller)

1992

Kunstagentur Karin Melchior, Kassel (mit H. Breloh)

1991

Bahnwärterhaus, Galerie der Stadt Esslingen

Kunstverein Heilbronn (mit H. Egl)

Galerie Renate Kammer, Hamburg

Galerie Tilly Haderek, Stuttgart

Galerie Stahlberger, Weil am Rhein

1989

"Über die Vorstellung", Von der Heydt Museum, Wuppertal

Galerie Tilly Haderek, Stuttgart

"Über die Erinnerung", Wilhelmshöhe e.V., Ettlingen


Gruppenausstellungen

2017

Linienscharen "Näherung" – group show at Atelierhaus Wilhelmstr. 16 e. V. Bad Cannstatt

2016

"Kleine Funde / Small Finds", Galerie Stella A, Berlin

"differenzierbare Mannigfaltigkeiten", Linienscharen im Württembergischen Kunstverein, Stuttgart

"welt formen. Zur Ästhetik und Epistemologie des Modells", Hochschule Pforzheim

2015

"Mobiles Museum", Stadt Pforzheim

2013

"Anonyme Zeichner", Kunstverein Tiergarten, Berlin und TAC, Eindhoven

"Alle feat. arrangierte Ehen", Linienscharen im Württembergischen Kunstverein Stuttgart

2012

"Das Eigene und Andere in der Fotografie - eine Ausstellung für Hannah Höch", Deutscher Künstlerbund Berlin

2010

Die Sammlung - neue Ansichten 4 "Die Hochschule nach 1945", Pforzheim Galerie

2009

"Gegenwart der Linie", Staatliche Graphische Sammlung München

"POST", Place Gallery, Melbourne, Australien

2002

"Die Verklärung des Gewöhnlichen", Kunst und Design an der HfG Pforzheim, Kunstverein Pforzheim

1998

"Bildhauer zeichnen", Palais Badenweiler

"Von Baselitz bis Winters", Staatliche Graphische Sammlung München

1997

"Was ist", der Deutsche Künstlerbund in Wismar und Rostock

Positionen zur Zeichnung, Hans-Thoma-Gesellschaft, Reutlingen

1996

"zeichnen", der Deutsche Künstlerbund in Nürnberg

1995

"Lemniskatische Prozesse", Galerie Stahlberger, Weil am Rhein

"Scharfer Blick", der Deutsche Künstlerbund in Bonn

1994

"Blickdicht", 4 Positionen zur Zeichnung, Kunstverein Heilbronn

Otto-Dix-Preis 94, Kunstsammlung Gera

1993

"Klassische Konstanten 1", 10 Positionen zeitgenössischer Kunst, Städtische Galerie Erfurt

1992

Galerie Jochen Fischer / Tilly Haderek, Berlin

1989

"Die Arroganz des schnellen Schrittes", Galerie der Künstler, München

"Material und Raum", Galerie Heimeshoff, Essen

1988

Städtische Galerie Saarbrücken, Internationales Künstlerforum

© 2021 - Alle Rechte vorbehalten • Impressum